Wasseradern und Erdstrahlen: Was sind Strahlensucher oder Strahlenflüchter?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Tiere durch Wasseradern und Erdstrahlen beeinträchtigt werden können. Zum einen können die Tiere ängstlich oder unruhig werden, was zu Verhaltensproblemen führen kann. Außerdem können die Tiere schlecht schlafen und an Appetitlosigkeit leiden. Wasseradern und Erdstrahlen können sich auch auf Tiere auswirken, indem die Tiere krank werden.
Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Haustiere vor Erdstrahlung zu schützen?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um die Belastung vor Wasseradern und Erdstrahlen zu mindern. Eine Möglichkeit ist, so wenig Zeit in Bereichen zu verbringen, in denen Wasseradern und Erdstrahlen wirken. oder durch den Einsatz des Homeharmonizer diese Bereiche zu harmonisieren.
Eine Belastung durch Wasseradern und Erdstrahlen kann sich negativ auf Ihre Haustiere auswirken. Wenn Sie glauben, dass Ihr Haustier betroffen sein könnte, können Sie einiges tun, um ihm bei der Bewältigung zu helfen, einschließlich der Bereitstellung eines sicheren Rückzugsorts und der Verwendung natürlicher Heilmittel wie Bachblüten. Indem Sie Maßnahmen ergreifen, um die Belastung in Ihrem Zuhause zu reduzieren, können Sie Ihrem Haustier helfen, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen.
Tiere lassen sich auch in Strahlensucher und Strahlenflüchter einteilen.
Pflanzen und Tiere zeigen gegenüber geophysikalischen Anomalien unterschiedliche Reaktionen. Solche, die sich auf gestörten, bestrahlten Standorte wohl fühlen, nennt man Strahlensucher, solche, die gestörte Standorte nicht vertragen, Strahlenflüchter.
Es gibt Lebewesen, die zu ihrer Existenz und zum Wachstum die Erdstrahlung, Reizstreifenkreuzungen etc. brauchen. Hierzu zählen u.a. Ameisen, Katzen, Efeu, Eichen etc. Es sind Strahlensucher. Ameisen und wilde Bienen haben ihren Bau sehr oft über einer Kreuzung von zwei Wasseradern. Vor einem Hausbau wurde früher gerne im Baugrund ein Ameisenhaufen vergraben. Nur wenn die Ameisen fortzogen, wurde das Haus dort gebaut.
Strahlenflüchter vertragen nicht die negative Strahlung und versuchen auszuweichen bzw. zu flüchten. Bei Bäumen kennen wir das "Wasserschossen", einen Geilwuchs des Holzes. Diese Reiser zeigen an, daß sich im Untergrund Wasser bewegt, denn die vom Wasser abgestrahlten elektromagnetischen Schwingungen bewirken diesen Geilwuchs des Holzes. Oft finden wir auch bei Pflanzen, die sich auf störenden Reizstreifen befinden einen Schrägwuchs, Drehwuchs und Zwieselwuchs. Wir finden verdorrte Bäume oder Bäume mit Krebsgeschwulsten.
Strahlensucher
Strahlenflüchter
Tiere
Ameise, Biber, Biene, Eule, Katze, Maulwurf, Mücke, Schildkröte, Wespe Schlange
Enten, Fasane, Hühner, Kaninchen, Hunde, Maus, Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Vögel, Ziegen, Dachse, Fasane, Füchse, Kaninchen, Meerschweinchen, Schwalben, Rotwild, Ziegen.